Pferdekrankheiten

Die hochansteckende Druse tritt vor allem bei Fohlen und jungen Pferden besonders häufig auf.

Druse beim Pferd: Achtung, ansteckend!

Schnupfen, etwas Husten, leicht erhöhte Temperatur – dabei machen sich viele Reiter noch keine großen Gedanken. Gerade im Winter leiden schließlich auch unsere Pferde häufiger mal an einer Erkältung. Diese Symptome können aber leider...

Wenn Pferde koppen, setzen sie dabei oft die Schneidezähne auf einem Gegenstand wie diesem Zaunpfahl auf.

Wenn Pferde koppen

Das Koppen ist eine leider sehr weit verbreitete Verhaltensstörung des Pferdes. Früher hat man es – genau wie das Weben – als „Unart“ bezeichnet. Diese Bezeichnung erweckt allerdings den Eindruck, das Pferd würde absichtlich...

Das Wobbler-Syndrom beim Pferd kann alle Rassen und Altersgruppen betreffen.

Wobbler-Syndrom beim Pferd

Das Wobbler-Syndrom beim Pferd bezeichnet einen speziellen Fall der Ataxie beim Pferd. Eine Ataxie liegt vor, wenn bestimmte Areale des zentralen Nervensystems so geschädigt sind, dass das erkrankte Tier Schwierigkeiten bei der Fortbewegung und...

Würmer beim Pferd können gefährlich werden, deswegen muss man bei einem Befall entwurmen.

Würmer beim Pferd: Richtig entwurmen?

Es handelt sich um eines dieser Themen, die man in der Pferdewelt gern und häufig diskutiert. Es gibt dazu verschiedene Meinungen, Theorien, Behandlungsmethoden und unterschiedliche Mittel. Die Rede ist von kleinen Parasiten: Würmer beim...

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.