Pferdekrankheiten

Grauer Star beim pferd kann leider alle Pferde jeden Alters und jeder Rasse betreffen.

Grauer Star beim Pferd: Katarakt

Grauer Star beim Pferd heißt eigentlich, wie auch beim Menschen, in der Fachsprache „die Katarakt“. Im Verlauf der Krankheit schwächt sich das Sehvermögen des Pferdes ab und es kann sogar bis zur völligen Blindheit...

Grüner Star beim Pferd ist eine gefährliche Augenerkrankung, die zur Erblindung führen kann.

Grüner Star beim Pferd: Das Glaukom

Grüner Star beim Pferd trägt auch den Namen Glaukom. Dabei handelt es sich meist um verschiedene Augenerkrankungen mit unterschiedlichen Ursachen. Sie haben jedoch alle gemeinsam, dass der Sehnerv dabei Schaden nimmt. Im schlimmsten Fall...

Für einen guten Bewegungsablauf sind gesunde Hufe ohne untergeschobene Trachten das A und O.

Hat mein Pferd untergeschobene Trachten?

Die Hufbearbeitung ist ein beliebtes Thema unter Pferdeleuten. Nicht nur, weil es dabei sehr verschiedene Ansätze gibt (Barhuf vs. Beschlag, Hufschmied vs. Hufpfleger usw.), sondern weil dabei auch einiges schief gehen kann. Denn nicht...

Herpes beim Pferd kann ganz unabhängig von Rasse und Alter des Tieres auftreten und ist hochgradig ansteckend.

Herpes beim Pferd: hochgradig ansteckend

Herpes beim Pferd gehört neben der Pferdeinfluenza und Koliken zu den gefürchtetsten Erkrankungen bei Pferden. Kein Wunder, schließlich ist die Infektion hochgradig ansteckend und die Krankheit an sich nicht vollständig heilbar; ähnlich wie beim...

Solche Hornspalten können harmlos sein, dem Pferd aber auch fiese Schmerzen bereiten.

Hornspalten im Huf – und jetzt?

Hornspalten beim Pferd können je nach Tiefe und Lage nur eine Lappalie darstellen, aber auch sehr schmerzhaft und gefährlich für die Hufgesundheit sein. Diese Spalten stellen Risse im Hufhorn dar, die bis in die...

Einen Hufbeinbruch kann sich leider jedes Pferd zuziehen, unabhängig von Rasse, Alter und Trainingszustand.

Hufbeinbruch beim Pferd: Was tun?

Ein Hufbeinbruch ist eine sehr schmerzhafte Verletzung beim Pferd, die sich daher durch eine deutliche Lahmheit zeigt. Es ist aber nicht immer leicht, die richtige Diagnose zu stellen. Denn das Hufbein (und ein eventueller...

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.