Pferdekrankheiten

Als beste Vorsorge gegen Pferdeinfluenza hat sich die Imfpung erwiesen.

Pferdeinfluenza: Ursachen, Symptome, Behandlung

Vor der Pferdeinfluenza hat jeder Pferdebesitzer Angst – zu Recht. Man nennt sie auch Pferdegrippe, Ansteckender Pferdehusten oder „Hoppengartener Husten“. Die Erkrankung ist hochgradig ansteckend und daher sehr gefährlich, weil sie sich schnell verbreiten...

Die Ausbreitung von Rotz beim Pferd wird unter anderem durch ein Einfuhrverbot von Pferden aus bestimmten Ländern verhindert.

Rotz beim Pferd – eine ernste Erkrankung

Bei dem Wort „Rotz“ denken wir heutzutage eher an unappetitliche Körperflüssigkeiten. Nicht mehr vielen ist jedoch bekannt, dass Rotz beim Pferd eigentlich eine eigene Erkrankung bezeichnet. In der Fachsprache heißt der Rotz, der verschiedene...

Stark beanspruchte Vierbeiner haben ein erhöhtes Risiko für Schale beim Pferd.

Schale beim Pferd: Erkennen und behandeln

Mit Schale beim Pferd bezeichnet man eine Knochenwucherung an den Knochen des Hufes bzw. Röhrbeins. Die Krankheit kann sehr schmerzhaft sein und sollte daher unbedingt behandelt werden. Was genau Schale beim Pferd verursacht, welche...

Eine Sehnenentzündung beim Pferd tritt im Bereich des Röhrbeins an bestimmten Sehnen auf.

Sehnenentzündung beim Pferd: Was hilft?

Die Sehnenentzündung beim Pferd gehört mit anderen Sehnenerkrankungen zu den häufigsten Krankheiten bei Sportpferden. Natürlich sind auch alle anderen Pferde ab und zu davon betroffen, unabhängig von ihrer Nutzung. Sportpferde leisten jedoch viel, sodass...

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.