Pferdekrankheiten

Pferde mit starkem Behang haben ein erhöhtes Risiko, an Mauke zu erkranken.

Mauke beim Pferd: Ursachen, Symptome, Behandlung

Die Hautkrankheit Mauke kennt wahrscheinlich jeder Reiter bzw. Pferdebesitzer. Sie ist sehr lästig, schmerzt das Pferd und kommt leider bei ungünstigen Verhältnissen, z.B. matschigen Paddocks, schnell zurück. Weil sie außerdem häufig chronisch wird, sollte...

Das Maul des Pferdes ist sehr empfindlich, deswegen kann es schnell zu einer Maulschleimhautentzündung beim Pferd kommen.

Maulschleimhautentzündung beim Pferd

Eine Maulschleimhautentzündung beim Pferd ist immer sehr unangenehm und schmerzhaft für das Tier. Sie kann jedoch mannigfaltige Ursachen haben. Von Viren über Pilze bis hin zu Allergien oder mechanischen Ursachen (Verletzungen) ist alles möglich....

Eine Nackenbandverkalkung beim Pferd tritt besonders häufig bei Sportpferden auf.

Nackenbandverkalkung beim Pferd

Bei einer Nackenbandverkalkung beim Pferd lagert sich zu viel Kalk in den Genickschleimbeuteln ab. Die Erkrankung kann sehr schmerzhaft sein, weshalb man sie unbedingt behandeln lassen muss. Weil sie gerade bei Sportpferden recht häufig...

Einen Nageltritt beim Pferd erkennt man oft an dem aus dem Huf herausragenden Fremdkörper - Hufnägel für Hufeisen zählen natürlich nicht dazu.

Nageltritt beim Pferd

Ein Nageltritt beim Pferd kann schneller passieren, als man denkt. Nicht nur im Gelände können spitze Gegenstände auf den Wegen liegen, auch zu Hause im Stall kann es zu einem solchen Fall kommen. Denn...

Nesselfieber beim Pferd wird durch eine allergische Reaktion ausgelöst.

Nesselfieber beim Pferd: Was tun?

Nesselfieber beim Pferd, auch Nesselsucht oder Nesselausschlag genannt, ist eine wahre Plage vor allem im Sommer. Oft lösen nämlich Insektenstiche die Erkrankung aus. Da Nesselfieber aber an sich eine Folge einer allergischen Reaktion ist,...

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.